top of page

Über mich

Von der Ärztin mit Symptombehandlung zum Hormoncoach mit Ursachenfindung

Mein Weg in die Medizin
 

Schon früh begeisterte mich die Medizin – insbesondere die Frauenheilkunde mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Leben, Veränderung und Fürsorge. Über zwanzig Jahre war ich mit meinem schulmedizinischen Schwerpunkt in der Gynäkologie und Geburtshilfe tätig und begleitete Frauen in allen Lebensphasen – von der Pubertät bis zu den Wechseljahren.

Mein Perspektivwechsel

Eigene gesundheitliche Herausforderungen – Kniearthrose und eine Krebserkrankung – führten mich schließlich dazu, meinen Blick zu erweitern. Die Begegnung mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht sowie ganzheitlichen Heilansätzen veränderte mein Verständnis von Gesundheit grundlegend. Ich erkannte, wie entscheidend es ist, den Menschen als Ganzes zu betrachten – Körper, Geist und Lebensweise im Einklang.

Meine heutige Arbeit
 

Heute verbinde ich mein schulmedizinisches Wissen mit modernen, ganzheitlichen Methoden. Als Ärztin, Hormoncoach und Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht begleite ich Frauen ab 40 dabei, ihre hormonelle Balance zu finden, Schmerzen zu lindern und ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken – für ein Leben in Energie, Leichtigkeit und Selbstbestimmung.
 

Mein Anliegen
 

Ich bin überzeugt: Jede Frau trägt die Fähigkeit zur Heilung und Regulation bereits in sich. Meine Aufgabe ist es, dieses Potenzial sichtbar zu machen – durch fundierte Diagnostik, individuelle Begleitung und einen ganzheitlichen Ansatz, der Ursachen erkennt und nachhaltige Lösungen schafft.

"Mein Ziel ist es, reich zu sein.
                 Reich an Gesundheit,
                       an Lieblingsmenschen,
                               reich an Abenteuern und
                                       reich an Glücksmomenten."

Noch ein paar Worte zum Schluss:

Heute schaue ich als Ärztin über den Tellerrand hinaus und behandele nicht nur das Symptom, sondern auch die Ursache. Meine ganzheitliche Herangehensweise sehe ich in ihren Facetten als Ergänzung zur Schulmedizin, ohne diese dadurch zu ersetzen.

Die häufigsten Gründe, warum Menschen Alternativen in Anspruch nehmen, sind die Unzufriedenheit mit schulmedizinischen Methoden, der Wunsch nach ganzheitlicher Diagnostik und Therapie sowie das Bedürfnis mehr Verantwortung über die eigene Gesundheit zu erlangen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Alternativen zur Schulmedizin nicht immer von der wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt werden.
Für mich gilt hier der Spruch: "Wer heilt, hat Recht!"

"Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleingkeiten an"

Sokrates

Oderstraße 34, 53332 Bornheim-Hersel

©2024 von Uta Kautz-Segadlo.

Powered and secured by Wix

bottom of page